Dr. Daniel Kofahl

Ernährungssoziologe

 

Gründer, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Berater

Dr. Daniel Kofahl forscht, lehrt und berät zu den Wechselwirkungen unserer Ernährungskulturen mit Gesundheit, Öknomie, Genuss und Lebensmittelproduktion in der Gegenwartsgesellschaft. Er beschäftigt sich intensiv mit Fragen moderner Ernährungskommunikation in allen Bereichen des sozialen Lebens, von der Bildung bis zur Wirtschaft, von der Politik bis zur Kunst. 

"Identitäten werden nicht mehr daraus gewonnen, dass Störungen sich auspendeln, sondern daraus, dass Abweichungen verstärkt und zur Nische ausgebaut werden." Dirk Baecker

Schwerpunkte und Themenfelder

  • Agrar- und Ernährungspolitik
  • Agrar- und Ernährungssoziologie
  • Ernährungskultur allgemein
  • Ernährungskultur Süd-Ost-Asiens (Schwerpunkte Indonesien u. Vietnam)
  • Genussforschung
  • Kommunikations- und Medienforschung
  • Konsumsoziologie
  • Publikations-, Seminar- und Vortragstätigkeiten
  • Projektunterstützung (NGOs, Parteien, Verbände, Food-Business etc.)
  • Systemanalyse (Struktur- und Prozessanalyse)
  • Trendstudien

 

 

Zur Person

 

Dr. Daniel Kofahl, Diplom-Soziologe, hat Konsum-, Kommunikations-, Medien- und Kultursoziologie mit einem Schwerpunkt in Volkswirtschaft an der Universität Trier studiert. Von 2008 bis 2012 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Ökologische Lebensmittelqualität und Ernährungskultur der Universität Kassel. 2014 promovierte er erfolgreich mit einer von Prof. Angelika Ploeger (Universität Kassel) und Prof. Dirk Baecker (ZU Friedrichshafen) betreuten Arbeit über "Die Komplexität der Ernährung in der Gegenwartsgesellschaft".  Von 2014 bis 2016 erforschte er an der Universität Trier in einem DFG-Projekt zu "Digitale Selbstvermessung (in Bezug auf Ernährung)" neue Formen des smartphonebasierten Diet Trackings, von 2018 bis 2020 forschte er in einem Citizen-Science-Projekt an der Technischen Universität Berlin zur "Praxis und Ästhetik des Essens".

 

Dr. Daniel Kofahl hat an der Universität Köln, der Universität Wien, der Paris Lodron Universität Salzburg, der Universität Trier, am Fachbereich Design an der Kunsthochschule Halle, der TU Berlin, der Universität Bielefeld, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). der FH Fulda, der FH Mittelstand sowie für die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) "Ernährungssoziologie", "Ernährungsbildung", "Ernährungsethnologie", "Agrarsoziologie", "Agrar- und Ernährungspolitik", "Soziologie ländlicher Entwicklung" sowie "Ökologischen Weinbau" und "Sozialwissenschaftliche Methoden" gelehrt.

 

Dr. Daniel Kofahl ist auch für Einrichtungen der freien Wirtschaft und gesellschaftliche Institutionen tätig, so ist er in der Vergangenheit u.a. für das Goethe Institut Paris, Die Lebensmittelwirtschaft e.V., den Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. - BDSI, die REWE-Group, das Arbeitnehmerzentrum Königswinter, die Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V., die Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e.V., die Sternefresser sowie weitere Auftraggeber engagiert gewesen.

 

Seit Oktober 2013 ist er Sprecher der AG Kulinarische Ethnologie in der Deutschen Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie (DGSKA), internationale Forschungsaufenhalte haben ihn nach Bali/Indonesien sowie Vietnam (Saigon und Hội An) geführt.  

 

Dr. Daniel Kofahl ist ausgebildeter und zertifizierter Multiplikator der Menschenrechtsorganisation FIAN (FoodFirst Informations- und Aktions-Netzwerks). Als Außengutachter war er für die Bundesstiftung Aufarbeitung und als unabhängiger Gutachter für das Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft (BMBF) tätig.

 

 

 

Mitgliedschaften

 

  • AG Kulinarische Ethnologie in der DGSKA (Deutsche Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie)
  • DGE - Deutsche Gesellschaft für Ernährung

 

Kontakt

 

kofahl[at]apek-consult.de

 

 

LinkedIn

X

Instagram


Anrufen

E-Mail